Aktuelle Meldungen der Freisinger Motorsportfreunde


15. ADAC Labertal Rallye 20. Mai 2017

Auch dieses Jahr war der MSF Freising als helfender Verein mit vielen Clubmitgliedern nach Mallersdorf gereist um die 2017er Ausgabe gut über die Bühne zu bringen. Klar das Sigi Schwaiger in zeitaufwendiger und verantwortungsvoller Funktion vor Ort war. Der Rest der Clubmitglieder war in den verschiedensten Funktionen von Organisation, Küche und Transportwesen eingeteilt. Bei optimalem Wetter konnten 65 Starter die drei verschiedenen Wertungsprüfungen je 2 Mal befahren. Start und Ziel war auf einem schönen Gelände in Mallersdorf-Pfaffenberg. Es gab bis auf ein paar Ausrutscher keine größeren unangenehmen Vorfälle. Unerwarteter Gesamtsieger mit einem etwas unterlegenen Audi wurde das Team Schilcher/Schwerdt. Fotos von Jürgen Matscheko und Reinhard Veit.

November 2016

...Zusammenfassung von Sissi Peter:

November 2016

Im November tut sich wieder etwas beim MSF Freising. Am 5. November fuhren 2 Teams die Rallye Oberland. Helmut Huber mit Martin Rövekamp im Opel Manta sowie Alexander Seitz mit Co Thomas Fischer im OPC Astra. Hinter Landshut starteten Hans Kögl mit Co Andreas Schwaiger auf der Moosandl Rallye mit dem Ascona. Ebenfalls auf der Moosandl am Start Andy Glöckner mit Jürgen Matscheko auf dem B-Manta. Eine Woche später ist Hans mit gewährtem Co Sissi Peter auf der Rallye Köln-Ahrweiler anzutreffen. Der zehnte Start in Folge auf diesem Eifel-Klassiker.

Slalom in Nandlstadt

Am Sonntag den 22.5.2016 veranstaltete der MSC Nandlstadt nach vielen Jahren wieder einmal ein Rennslalom. Mit 70 eingegangenen Nennungen schon mal ein positives Ergebnis. Als Helfer mit dabei der MSF Freising mit einigem Personal. Leider musste der Slalom aufgrund der schlechten Streckenbeschaffenheit abgebrochen werden. Mehr auf der Seite MSC Nandlstadt unter "Links".

Fotos: Sissi Peter

Niederbayern Rallye 2016

Zusammen mit den Nandlstädtern durfte der MSF Freising dieses Jahr wieder eine Wertungsprüfung auf der Niederbayern Rallye mit Streckenposten besetzen. Wie letztes Jahr war es die WP Rannetsreit als 7. und 9. Wertungsprüfung. Als stellvertretender WP-Leiter war unser Sigi Schwaiger zusammen mit Sohn Tom eingeteilt. Für die Aufgabe "Posten" waren Manu Eder, Jürgen, Sumsi, Martin, Ferdinand, Herbert, zwei männliche Schachtners, Reive und das Ehepaar Kawan mit weiteren Nandlstädtern pünktlich angereist. Während der Proviantverteilung erfuhren wir das Hans und Sissy bereits ausgefallen waren. Die Beiden brachten als einzige MSFler ein Fahrzeug an den Start. (Wie stark hat unsere Wirtin geweint?). So war es dann doch ein eher "unsportliches" Wochenende für den MSF.....